1. Buchung und Bezahlung
Die Buchung erfolgt über die Webseite und ist erst nach vollständiger Bezahlung verbindlich.
Nach Abschluss der Buchung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten zum Online Kursraum.
2. Stornierung
Stornierungen bis 24 Stunden vor dem gebuchten Termin sind kostenfrei und der volle Betrag wird zurückerstattet.
Bei Stornierungen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin erfolgt keine Rückerstattung.
Bei Nichterscheinen wird die Buchung als verbraucht betrachtet und eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
3. Umbuchung
Eine Umbuchung ist bis zu 24 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenfrei möglich.
Innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin ist keine Umbuchung mehr möglich.
4. Technische Voraussetzungen
Für eine störungsfreie Teilnahme stelle sicher, dass Du über eine stabile Internetverbindung sowie die erforderliche Hardware (Laptop, Smartphone oder Tablet) verfügst.
Yogatante ist nicht verantwortlich für technische Probleme, die durch die Verbindung oder die Geräte der Teilnehmer entstehen.
5. Haftung und Gesundheit
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird empfohlen, nur in gutem gesundheitlichen Zustand an den Kursen teilzunehmen.
Yogatante übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die während oder nach den Kursen entstehen könnten. Teilnehmern wird geraten, ihre persönliche Leistungsgrenze zu respektieren.
6. Datenschutz und Vertraulichkeit
Persönliche Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung behandelt und ausschließlich für die Buchung und Durchführung der Kurse verwendet.
Kursaufzeichnungen oder Screenshots während der Live-Session sind ohne Genehmigung nicht gestattet, um die Privatsphäre aller Teilnehmer und der Yogalehrerin zu schützen.
7. Kontakt und Support
Bei Fragen zur Buchung, Stornierung oder Umbuchung wende Dich gerne per Mail (info@yogatante-hh.de) an die Yogalehrerin.
8. Änderung der Richtlinien
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinien jederzeit zu ändern. Die Nutzer werden rechtzeitig über wesentliche Änderungen informiert.
1. Vertragsabschluss
Mit der verbindlichen Anmeldung zum Retreat per E-Mail treten Sie in ein Vertragsverhältnis mit der Yogalehrerin ein. Der Vertrag über die Veranstaltung wird durch die Buchungsbestätigung abgeschlossen, und Ihr Platz im Retreat ist damit gesichert. Die Reservierung wird erst wirksam, sobald Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben.
Das Yoga & Beauty Retreat findet in Kooperation mit Noble Eye statt. Alle AGB´s und Richtlinien sind ihrer Seite zu entnehmen: https://www.noble-eye.de
2. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang sowie die Kosten ergeben sich aus der Beschreibung des jeweiligen Angebots. Änderungen des Leistungsumfangs vor Ort bleiben vorbehalten und begründen keinen Anspruch auf eine teilweise Rückerstattung. Dasselbe gilt für Leistungen, die von den Teilnehmenden während des Retreats aus persönlichen Gründen nicht in Anspruch genommen werden.
3. Bezahlung
Die Zahlungs- und Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Angebot. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden von der Yogalehrerin übernommen. Alle zusätzlichen Kosten außerhalb der Übernachtung und Verpflegung (wie Flugkosten für An- und Abreise, Zug- und Taxifahrten etc.) werden direkt vom Kunden bezahlt.
4. Rücktritt durch den Kunden vom Retreat
Ein Rücktritt kann jederzeit erfolgen und muss von den Kunden schriftlich per E-Mail mitgeteilt werden. Erfolgt der Rücktritt bis zu 14 Tage vor Beginn des Retreats, entstehen keine Stornierungsgebühren. Ab dem 14. Tag, bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch des Retreats wird der volle Betrag fällig. Dieser ist spätestens am letzten Tag des Retreats per Rechnung zu begleichen. Es wird dringend empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
5. Rücktritt durch den Veranstalter
Sollte die Veranstaltung aufgrund einer nicht erreichten Mindestteilnehmerzahl (in der Regel 5 Personen) abgesagt werden, werden die Teilnehmer spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail darüber informiert. In diesem Fall entfallen die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung.
Die Stornierung der An- und Abreise (Flugkosten etc.) liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, es gelten die Stornierungs- und Zahlungsbedingungen des jeweiligen Flugveranstalters. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Sollte die Veranstaltung kurzfristig aufgrund einer schweren Erkrankung der Yogalehrerin ausfallen, entfallen ebenfalls die Kosten für die Verpflegung und Übernachtung. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Wird jedoch eine qualifizierte Vertretung für die erkrankte Yogalehrerin gefunden, wird dies von den Teilnehmern akzeptiert und führt nicht zu einer Preisreduzierung.
Sollten Teilnehmer die Veranstaltung durch ihr Verhalten stören und nach Aufforderung keine Verhaltensänderung zeigen, kann der Vertrag fristlos gekündigt werden, ohne dass ein Anspruch auf Erstattung des Preises besteht. Die Kosten für die Heimreise müssen auch in diesem Fall von den Teilnehmern selbst getragen werden.
6. Ausfall der Reise durch höhere Gewalt
Bei Problemen bei der Anreise – etwa durch Flugausfälle, Streiks oder Ähnliches – fallen auch bei nicht angetretenen Reisen die Kosten für die Veranstaltung an. Es wird empfohlen, in solchen Fällen eine entsprechende Reiseversicherung abzuschließen.
7. Gesundheitliche Voraussetzungen der Teilnehmer
Teilnehmende müssen bei der Anmeldung bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen, Erkrankungen oder eine Schwangerschaft angeben. Im Kurs erhalten sie dann entsprechende Hinweise, ob bestimmte Übungen vollständig oder in abgeänderter Form durchgeführt werden dürfen. Diese Anweisungen sind für die Teilnehmenden verbindlich. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist die Teilnahme nur mit ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme trifft die Yogalehrerin.
8. Haftungsauschhluss
Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden wird nicht übernommen. Jeder Teilnehmer muss selbst entscheiden, ob die Teilnahme an den Yogakursen mit der eigenen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Im Zweifel wird empfohlen, vorab einen Arzt zu konsultieren.
Mit der Anmeldung erklären die Teilnehmenden, dass sie an den Yogaübungen und allen weiteren Aktivitäten auf eigene Verantwortung teilnehmen und ausreichend versichert sind. Schadensersatzansprüche bei Sachschäden gegenüber der Yogalehrerin müssen innerhalb eines Monats nach Ende der Veranstaltung geltend gemacht werden. Spätere Ansprüche sind ausgeschlossen, insbesondere wenn die Teilnehmenden es versäumt haben, den Schaden unverzüglich vor Ort zu melden.
Die Yogalehrerin haftet für die ordnungsgemäße Durchführung der vertraglich vereinbarten Betreuung und nur für Schäden, die während der Yoga- und Meditationseinheiten durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind. Sie übernimmt keine Haftung für Ansprüche im Zusammenhang mit Fremdleistungen. In diesen Fällen gelten die Haftungsbedingungen und Gewährleistungsansprüche der jeweiligen Fremddienstleister.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
© 2025 Yogatante - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.